Regionales Engagement mit Herz
Neues Jahr, neuer Bundestag, neue Herausforderungen. Während Deutschland die ganz großen Zukunftsthemen angeht, sorgt die ETL-Stiftung Kinderträume dafür, die Zukunft der Kleinsten in Deutschland besser zu machen. Gemeinsam mit dem starken ETL-Kanzleiverbund von über 950 Kanzleien, unterstützt ETL Kinderträume seit nunmehr 17 Jahren Kinder- und Jugendprojekte, die in ihren jeweiligen Regionen den bedeutenden Unterschied machen. Dank dieses gemeinsamen Engagements konnte im ersten Quartal 2025 die stattliche Spendensumme in Höhe von 11.400 Euro gesammelt werden, die nun in verschiedene Projekte einfließt.
Der eigenen Region unter die Arme zu greifen – dieses Ziel verbindet unsere ETL-Kanzleien und die von ihnen mit Spenden bedachten Projekte und Organisationen, welche jeden Tag beweisen, wie wir als starke Gemeinschaft positive Veränderungen bewirken können.
Gemeinsam macht es mehr Spaß!
„Darf ich mitspielen?“ – ETL Kinderträume und unsere Kanzleien sind der Überzeugung: Spiel und Spaß ist für Alle da! Aus diesem Grund unterstützte ETL Freund & Partner Hagenow mit einer großzügigen Spende die integrative Kita „Pusteblume“ in Lübtheen und die Errichtung einer farbenfrohen Wasserspielstraße. Spielerisch lernen und Freude am sozialen Miteinander fördern – dieser Ansatz stärkt auch den Gemeinschaftssinn innerhalb der Region.
In Bochum-Linden wird mithilfe der Kanzlei ETL Thanscheid & Kollegen Essen ein unvergessliches Zirkusprojekt an der Astrid-Lindgren-Gemeinschaftsgrundschule gefördert. Unter dem Motto „Manege frei!“ tauchen die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt des Zirkus ein, lernen artistische Kunststücke und gewinnen zunehmend an Selbstvertrauen. Spaß an der Bewegung und an der gemeinsam gestalteten Zirkusaufführung – eine unvergessliche Erfahrung, die die Kinder ein Leben lang stärken kann.
Hoffnung und Perspektiven schenken
Das große Anliegen der ETL-Stiftungsarbeit ist die gezielte Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden. Gemeinsam mit der ETL-Kanzlei Commerzial Treuhand Cloppenburg spendete die Stiftung ETL Kinderträume an die Stiftung St. Vincenzhaus Cloppenburg. Dank der Spende konnte ein modernes Spiel- und Therapiezimmer für traumatisierte Kinder eingerichtet werden. Dieser geschützte Raum ermöglicht es den Kindern und Jugendlichen, ihre Gefühle auszudrücken, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und neue Perspektiven für ihre Zukunft zu entwickeln.
Die Kanzlei ETL ADVISA Köln unterstützt mit einer großzügigen Spende den Bürgerverein Porz-Mitte e.V., der sich mit unermüdlichem Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Kölner Stadtteil Porz einsetzt. Konkret werden sowohl ein Selbstsicherheitstraining für Mädchen an der Kopernikusschule als auch die wichtige Übermittagsbetreuung im Jugendzentrum Glashütte gefördert. Diese Projekte leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Schutz und zur gesunden Versorgung von Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien.
Jedes Kind ist einzigartig
Ein Projekt, das der Stiftung ETL Kinderträume ebenfalls sehr am Herzen liegt, ist die Unterstützung der Berliner Sancta-Maria-Schule, einer Förderschule mit dem Schwerpunkt „Lernen“ bzw. „Geistige Entwicklung“. Hier lernen 130 Schülerinnen und Schüler mit individuellen Bedürfnissen und Talenten. Mit ihrer Spende unterstützt die Stiftung den Förderverein der Schule bei seiner wichtigen Arbeit, jedes Kind individuell zu fördern und ihm somit den Lernweg zu erleichtern.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft mit ETL-Stiftung Kinderträume
ETL dankt der Stiftung ETL Kinderträume und den engagierten Kanzleien, die sich für die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Wer heute noch klein ist, wird morgen schon groß sein und vielleicht sogar Großes bewirken Fest steht: Jedes unterstützte Projekt und jedes Kind, dem geholfen werden kann, ist ein Schritt in eine bessere Zukunft.
Auch Sie können helfen! Jede Spende macht einen Unterschied und unterstützt ETL Kinderträume bei ihrer Mission einer besseren Zukunft für Kinder und Jugendliche.