Startseite | Aktuelles | Wie ETL mit Shared Services die Steuerberatung zukunftssicher macht – 2025

ETL AKTUELL: Fachkräftemangel und Wachstumspotenzial – Wie ETL mit Shared Services die Steuerberatung zukunftssicher macht

Mit Frank Dudda, Leiter von ETL Business Services
ETL AKTUELL:  Fachkräftemangel und Wachstumspotenzial – Wie ETL mit Shared Services die Steuerberatung zukunftssicher macht
ETL Aktuell
27.02.2025 — Lesezeit: 2 Minuten

ETL AKTUELL: Fachkräftemangel und Wachstumspotenzial – Wie ETL mit Shared Services die Steuerberatung zukunftssicher macht

Mit Frank Dudda, Leiter von ETL Business Services

Fachkräftemangel und fehlendes Wachstumspotenzial sind aktuelle Herausforderungen, mit denen sich auch viele Steuerberatungskanzleien konfrontiert sehen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Kanzleien ihre traditionellen Geschäftsmodelle überdenken und zum Teil auch neue Wege gehen. Mit welchen innovativen Lösungen die Branche in eine starke Zukunft blicken kann und welche Weichen die ETL-Gruppe hierfür mit den Shared Services schon vor längerer Zeit gestellt hat, darüber spricht Wirtschaftsjournalistin Jessica Schwarzer mit Frank Dudda, dem Leiter von ETL Business Services.  

Ganzheitlicher Ansatz mit Shared Services

Fehlende Fachkräfte sind auch in der Steuerberatung eine Herausforderung. Die Generation der Babyboomer, die einen großen Teil der erfahrenen Experten ausmacht, verabschiedet sich zunehmend in den Ruhestand und hinterlassen Lücken – auch im Know-how. Um Kanzleien fit und stark für die Zukunft zu machen, verfolgt ETL Business Services längst eine klare Strategie: Das Outsourcing von kaufmännischen Geschäftsprozessen wie Lohn- und Finanzbuchhaltung und Abschlusserstellung schafft neue Chancen, ein Unternehmen effizienter und erfolgreicher zu machen. „Das Ganze ist natürlich immer qualitätsgesichert“, betont Frank Dudda, Leiter von ETL Business Services. „Wir dürfen nie den Anspruch verlieren, bestmögliche Buchhaltung abzuliefern.“

Ohne Buchhaltung läuft nichts

In der Vergangenheit bestand die Welt der Buchhalter vorrangig aus Aktenordnern und Papierunterlagen. Diese Zeiten sind vorbei, denn die Digitalisierung hat längst auch diese Branche erreicht. „Die digitale Transformation wird nicht aufzuhalten sein“, so Frank Dudda, wichtig sei es daher, diese „mitzugestalten“.

Veränderungen positiv anzunehmen und daraus Chancen für die Zukunft zu formen, mit diesem Mindset setzt ETL einen wichtigen Impuls für die gesamte Branche: „Da wollen wir als ETL Business Services auch Vorreiter sein“, bekräftigt Frank Dudda. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Folge von ETL AKTUELL.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Suchen
Format
Themen
Letzte Beiträge




Weitere interessante Artikel